Ich bin Handwerker, Künstler, Visionär – ein Mensch mit dem Wunsch, etwas zu schaffen, das nicht nur sichtbar, sondern spürbar ist!
Aufgewachsen in einem kreativen, sozial engagierten Umfeld und geprägt durch die Philosophie der Rudolf-Steiner-Schule, habe ich früh gelernt, die Welt ganzheitlich zu betrachten.
„Das Wissen hat nur dadurch Wert, dass es einen Beitrag liefert zur allseitigen Entfaltung der ganzen Menschennatur.“ – Rudolf Steiner.
Dieses Prinzip begleitet mich in allem, was ich tue, denn Handwerk und Kunst sind für mich mehr als reines Schaffen – sie sind ein Prozess des Wachstums, ein ständiges Lernen und Weiterentwickeln, das mich selbst ebenso formt wie meine Arbeit und die Menschen, mit denen ich sie teile.
Mein Antrieb ist die Suche nach Tiefe und Bedeutung in einer Welt voller Gegensätze, in der Individualität und Gemeinschaft, Konsum und Nachhaltigkeit, Macht und Verantwortung aufeinandertreffen. Diese Spannungen prägen meine Art zu leben, zu gestalten und Räume zu schaffen, die Bestand haben.
Jedes Material erzählt eine Geschichte, und ich sehe es als meine Aufgabe, diese weiterzuschreiben – mit Respekt vor den Ressourcen, mit einem Blick für das Zeitlose und dem Anspruch, Dinge zu erschaffen, die nicht nur schön, sondern auch langlebig sind. Nachhaltigkeit bedeutet für mich nicht nur ökologisches Bewusstsein, sondern auch Wertschätzung, Achtsamkeit und Beständigkeit in dem, was wir tun.
Als Ehemann und Vater schöpfe ich täglich Inspiration aus meiner Familie, die mich daran erinnert, worauf es wirklich ankommt: mit Hingabe und Leidenschaft an einer Zukunft zu arbeiten, die über den Moment hinaus Bestand hat. Reisen und Reflexion haben mir gezeigt, wie viele Perspektiven es gibt – und dass Veränderung im Kleinen beginnt, in dem, was wir mit unseren Händen, unseren Herzen und vor allem unserem Geist erschaffen.
Jede Erfahrung formt uns und jede Entscheidung gibt uns die Möglichkeit, etwas zu verändern.
1. Ästhetik
Für mich ist Ästhetik mehr als nur Schönheit – sie ist die perfekte Balance zwischen Form, Funktion und Emotion. Ich lege Wert auf klare Linien, durchdachte Details und zeitlose Eleganz. Mein Anspruch ist es, ein Design zu schaffen, das nicht nur visuell überzeugt, sondern auch eine tiefere Verbindung herstellt. Ob Materialien, Farben oder Formen – für mich bedeutet Ästhetik eine ganzheitliche Gestaltung, die Beständigkeit und Stil vereint.
2. Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist für mich kein Trend, sondern eine Selbstverständlichkeit. Ich setze auf umweltfreundliche Materialien, faire Produktionsprozesse und bewussten Konsum. Qualität steht für mich über Quantität – denn wahre Nachhaltigkeit entsteht, wenn Produkte langlebig sind und ihre Geschichte über Jahre hinweg erzählen. Mein Ziel ist es, Werte zu schaffen, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Bestand haben, ohne die Ressourcen der Welt unnötig zu belasten.
3. Individualität
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch einzigartig ist – und genau das möchte ich in meiner Arbeit widerspiegeln. Individualität bedeutet für mich, auf persönliche Bedürfnisse einzugehen, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten und kreative Freiräume zu schaffen. Ich möchte Menschen ermutigen, ihren eigenen Stil zu finden und sich authentisch auszudrücken. Bei mir gibt es keine Massenware – nur durchdachte, persönliche Konzepte, die echte Persönlichkeit sichtbar machen.