Recyclingmaterial, das im Spiel von Licht und Schatten erwacht.
Eine Fusion aus Farbe und Struktur
Meine Kunst ist ein Dialog zwischen Intuition, Material und verborgener Tiefe. Inspiriert von Friedrich Schillers Worten „Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit“, lebe ich den freien Geist, der zwischen spontaner Intuition und bewusster Gestaltung schwingt.
Meine Werke entstehen aus Materialien, die ihren ursprünglichen Zweck verloren haben – oft Fundstücke und Abfall von Baustellen. Diese Fragmente, einst Teil eines größeren Ganzen, werden in meinen Händen zu Trägern neuer Geschichten. Der kreative Prozess ist ein Akt der Fusion, bei dem ich gezielt Elemente mit organisch entstehenden Formen verbinde, um eine neue, tiefere Bedeutung zu schaffen.
Recycling ist für mich mehr als ein ästhetisches Mittel – es ist eine Haltung. Durch die Wiederverwertung von Materialien setze ich ein Zeichen für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und reflektiere die Vergänglichkeit der Dinge. Die Schichtung von Formen und Farben öffnet Räume für Assoziationen und regt zum Nachdenken an, wobei jedes Werk neue Perspektiven und Interpretationen ermöglicht.
Mit lebendigen Farben und surrealistischen Elementen möchte ich den Betrachter herausfordern und zum Fühlen anregen. Meine Kunst geht über das bloße Visuelle hinaus und fordert dazu auf, sie immer wieder zu entdecken und neu zu erleben. Sie ist eine Einladung, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten, in der das Unscheinbare und Vergängliche an Bedeutung gewinnen.
Jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte – roh, direkt und voller Leben.